ceramics by annette bianchin


Die Keramik - eine weitere Leidenschaft von mir. Schöne Dinge mit den eigenen Händen zu schaffen ist für mich einfach faszinierend - oft aber auch ein Entscheidungskampf 😉 entsteht heute etwas aus Ton oder Wolle oder Perlen oder Edelsteinen ❤️ Die liebe Leidenschaft, die Leiden schafft 😍 Kreativität kennt keine Grenzen und das Experimentieren mit verschiedenen Materialien ist unglaublich spannend.

 



WINDLICHTER


Sgraffito

Der Begriff Sgraffito kommt vom italienischen «sgraffiare», was kratzen bedeutet. Ursprünglich  handelt es sich um eine Dekorationstechnik zur Bearbeitung von Wandflächen. 

 

Auf Ton wird die Sgraffito-Technik umgesetzt, indem die Keramik-Objekte zunächst geformt werden - in meinem Atelier in der Wulst- oder Plattentechnik. Wenn der Ton lederhart getrocknet ist, werden eine oder mehrere Farbschichten aufgetragen. Dafür kann eine Unterglasur/Engobe oder auch ein eingefärbter Tonschlicker verwendet werden. In die Farbschichten werden dann Muster oder Motive gekratzt. Je nachdem, wie tief das Muster eingearbeitet wird, werden dabei nur die oberen Farbschichten oder die gesamte Farbe wieder abgenommen. Auf diese Weise kommen die unteren Farbschichten oder der Ton selbst wieder zum Vorschein und ein schönes Bild mit interessanten Kontrasten entsteht.


Teller, Schalen, Schüsseln


KARAFFEN





Annette Bianchin

Webereistrasse 59

CH-8134 Adliswil

+41 (0)79 600 70 26

schmuckes@bianchin.ch

follow me